Bericht vom Fahrturnier in Nienhagen

Am 26.04.25 absolvierten Theresa Borowski und Alexandra Frühnt die Dressurfahrprüfung Klasse A* Einspänner in Nienhagen, wobei Theresa B. mit einer Gesamtwertung von 7,45 den 3.Platz belegte und Alexandra F. mit einer 6,85 den 9.Platz belegte. Im Kegelfahren erlangte Theresa B. mit ihrem Dusty den 1. Platz. Vivian Geier belegte mit Merlin den 4.Platz und mit Milky Way den 8.Platz.

Merlin und Milky Way zeigen stolz ihre Schleifen!

Malte Dierks erfreute sich über schöne Leistungen seiner beiden Ponys Felix und Betty im Dressur- und Kegelfahren. Auf das kombinierte Hindernisfahren mit seiner Jungstute Betty verzichtete er, um stattdessen mit ihr mehr Routine an den anderen Hindernissen, wie dem Wasserhindernis, zu erlangen.

Kegelfahren
Malte Dierks und Betty in der Dressurprüfung

In der Kombiprüfung Einspänner Kl. A belegte Theresa B. ebenfalls den 2.Platz, während sich Vivian Geier über schöne Leistungen ihrer beiden Ponys freuen durfte. Eine sehr erfreuliche und fehlerfreie Runde zeigte Alexandra Frühnt im kombinierten Hindernisfahren. In der Eignungsprüfung hat Stefan Frühnt den 4.Platz erreicht.

Vivian Geier mit Milky Way
Dressur von Alexandra Frühnt

Osterspaß vom Reit- und Fahrverein Zauberwald e. V.

Gleich 2 Premieren gab es am 16.04.25:

1. Der erste Osterspaß mit Eiersuche vom Reit- und Fahrverein Zauberwald e. V. .

2. Die erste Veranstaltung der neuen Jugendwartin Sarah Zwirner.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Zauberwald e.V. wurde Sarah Z. zur neuen Jugendwartin gewählt. Voll motiviert, mit guten Ideen und einem kreativen Team wurde der 1. Osterspaß des Vereins aus der Taufe gehoben. Tagelang tüftelten das Orga-Tearn an den Fragen: Wer? Wo? Wie? Wann? Ein Rahmen-programm wurde entwickelt. Der Osterspaß soll für Kinder von 6 bis 12 Jahren sein. Hauptsächlich für Vereinskinder, jedoch auch Nichtvereinskinder sollten sich anmelden können.

Bei sonnigem und warmem Frühlingswetter trafen die Kinder auf dem Hof Zwirner ein. Nach einem kurzen Kennenlernen bekam jedes Kind eine Ostereier-Sammeltüte und schon ging es los zum Suchen der bunten Eier per Kutsche in den Schlossgarten. Wer so viel sucht und läuft braucht auch eine Stärkung. Die gab es in Form von kunterbunten, leckeren Kinderkuchen, der nicht nur den Kindern gut schmeckte. Der nächste Programmpunkt: geführtes Ponyreiten. Die Kinder halfen fleißig mit bei den wichtigen Dingen wie putzen und Hufe auskratzen. Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz und so bekamen einige Ponys farbenfrohe Zöpfe in ihre Mähnen geflochten. Besonders begehrt waren aber nicht die kleinen Ponys, sondern unsere stattliche Friesen-Stute Tjara. Alle Kinder wollten auf ihr reiten und standen brav an, bis sie endlich hoch oben auf Tjaras Rücken Platz nehmen konnten. Die Zeit verging im Jagdgalopp. Zum Schluss tauschten die Kinder die gesammelten Plastikeier gegen leckere Schokoladeneier ein. Als Erinnerung an diesen tollen Tag, erhielt jedes Kind noch eine Urkunde. Danach konnten 15 glückliche Kinder ihren Eltern übergeben werden. Ein voller Erfolg also!

Abzeichenprüfungen erfolgreich bestanden

Am vergangenen Wochenende waren die Fahrschüler/-innen von Gerhard Zwirner und Birgit Bornhoevd erfolgreich unterwegs.

Birgits Schüler haben die Prüfung zum Wanderfahrabzeichen bestanden.

Und auch Gerhard kann stolz auf seine Schützlinge sein. Zwei von ihnen erhielten den Pferdeführerschein Umgang.

Weitere Fahrschüler machten die Prüfung zum Kutschenführerschein A und zum Fahrabzeichen 5.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Ausfahrt in Holtum

15.09.2024 Die Turniersaison 2024 ist beendet und neben verschiedenen Ausfahren, welche über das Jahr bereits stattgefunden haben, ging es an diesem Wochenende noch einmal nach Holtum.

Mit insgesamt 4 Gespannen ging es durch viele Kilometer schönster Natur. Auch für Verpflegung und jede Menge Spaß wurde gesorgt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Organisatoren, welche neben dieser Ausfahrt auch viele tolle Touren in den letzten Monaten möglich gemacht haben, bedanken und freuen und auf viele weitere gemeinsamen Fahrten.

Jahreshauptversammlung Zauberwald

Am Donnerstag, den 22.02.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlungdes Reit- und Fahrvereins Zauberwald statt.

Der 1. Vorsitzende Gerhard Zwirner blickte mit einem ausführlichen Bericht auf das Jahr 2023 zurück. Unteranderem wurden die steigenden Mitgliederzahlen erwähnt. 

Durch die jeweiligen Fachwarte konnten Einblicke in die einzelnen Sparten erlangt werden. Die beiden Vereinsreiter mussten im letzten Jahr etwas zurückstecken, da sowohl ein Pferd, als auch eine Reiterin verletzungsbedingt ausfielen.

Dafür war die Fahrersparte umso erfolgreicher:

Während der Zauberwald im letzten Jahr mit 11 Fahrern und deren Gespanne an verschiedenen Turnieren teilnahm und sich zahlreiche A (83 Platzierungen) und M (40 Platzierungen) Platzierungen einfuhren, konnte sich der Verein über zwei Kreismeister mit Vivian Geier in der Klasse Pony Einspänner und Sandy Marie Böschen bei den Pferde Einspänner und zwei Vizekreismeistermit Birgit Bornhövd in der Klasse Pony und Gerhard Zwirner bei den Pferde Einspänner verzeichnet werden.

Ebenso wurden zwei Landesmeistertitel bei den Zweispänner Pferden mit Gerhard Zwirner und Paul Schäl Zweispänner Ponys erfahren.

Ein Landesjugendmeistertitel U25 bei den Einspännern Pferden holte sich Sandy Marie Böschen. Zunächst wurden die guten Leistungen der Fahrer gelobt und während der Hauptversammlung durch den 2 Vorsitzenden, Carsten Dierks nochmals eine Ehrung der Landesmeister vorgenommen.

In der Jugendsparte wurde positiv vom Jugendzeltlager und von der erfolgreichen Ferienspaßaktion auf dem Hof Zwirner in Etelsen berichtet.